Norddalmatien ist eines der schönsten Segelreviere. Speziell die Kornaten haben mich in ihren Bann gezogen. So ist die Idee rasch geboren, einen Segeltörn dorthin zu planen. Gesagt, getan … Mit Susanne die Woche festlegen und dann Martina mailen, ob sie wieder als Skipperin mitkommt. Wir werden uns in allem schnell einig und so kann ich auf Empfehlung bei AstaYachting eine Beneteau Oceanis 38 chartern. Und schon bald erweitert sich unsere Crew um Kathrin. Mit ihr habe ich bereits mehrere Segeltörns erlebt. So ist die Power Women Sailor Crew komplett und das Segelabenteuer kann losgehen!
Samstag, 3. August 2019 ⚓️ Zadar – Sukošan – D-Marin Dalmacija
Nach unserem Aufenthalt in Zadar fahren wir per Taxi zur D-Marin Dalmacija, um die Charter-Formalitäten zu erledigen. Anschliessend gehen wir nach Sukošan einkaufen, bunkern den Proviant und richten das Schiff ein. So haben wir bereits alles vorbereitet und Martina muss nur noch die Segelyacht übernehmen. Da die Wetteraussichten für den Abend nicht optimal sind, entscheiden wir uns in der Marina zu übernachten.
Sonntag, 4. August 2019 ⚓️ D-Marin Dalmacija – Vrgada – Opat Kornat
Bei strahlendem Wetter stechen wir in See. Vorbei an der Landzunge Podvara segeln wir zwischen dem Festland und der Insel Pasman Richtung Südosten.
Am Mittag machen wir einen Bade- und Lunchhalt vor der Insel Vrgada. Danach geht es ziemlich genau Richtung Süden zum Kornati National Park.
Und schon sind wir mittendrin in den Kornaten und lassen uns von dieser kargen Landschaft verzaubern. Einst waren die Kornaten bewaldet. Um Weideland zu gewinnen legten die Hirten immer wieder Feuer. Mitte 19. Jahrhundert brannten die Kornaten 40 Tage lang. Davon hat sich die Flora nicht mehr erholt.
Montag, 5. August 2019 ⚓️ Opat Kornat – Kameni Zakan – Marina Piškera
Wir verlassen Opat Kornat und werden die ausgezeichneten Appetizer und die hervorragende Fischplatte so schnell nicht vergessen.
Durch die Inselwelt tuckern wir mangels Wind zu unserem ersten Halt in der Bucht von Kameni Zakan. Wir haben ausgiebig Zeit zu schwimmen und eine Tour mit dem Dinghi zu unternehmen. Schon bald ist es Zeit, den Anker zu lichten und zu unserer Destination aufzubrechen. Wir begegnen einmal mehr kargen Inseln und schroffen Felswänden.
In der Marina Piskera angekommen ergänzen wir unseren Proviant mit frischem Gemüse, damit wir Martina nebst Nutella auch noch etwas «Gesundes» bieten können ?
Am Abend setzen wir mit einem Boot ans andere Ufer, wo die Konoba Jadra ausgezeichnetes Essen serviert. Wir probieren das traditionelle Fischgericht «brodet» – einfach delicious! Und als Tüpfelchen auf dem i erleben wir einen eindrücklichen Sonnenuntergang.
Dienstag, 6. August 2019 ⚓️ Marina Piškera – Levrnaka – Telašćica Nature Park
Ein letzter Blick auf die Marina Piškera und wir setzen unsere Erkundung der Kornati fort. Wir segeln ostwärts und biegen in den Kornatski Kanal ein. Entlang der Insel Kornat folgen wir diesem nordwärts bis wir die Festung Tureta sehen.
Gleich danach biegen wir in eine Bucht der Insel Levrnaka ein, wo wir unter den wachen Augen der Möwen für unseren Bade- und Lunchstopp ankern.
Bereits geübt im Anker lichten setzen Kurs auf die Insel Sestrica, wo wir schon bald den Lieblings-Leuchtturm von Martina sichten.
Vorbei an der Insel Aba Vela queren wir die Enge zwischen Rat Turcina und der Insel Katina, um in die Luka Telašćica einzufahren. Im Bojenfeld machen wir unsere Oceanis fest und bereiten uns für den Ankertrunk vor. Doch unsere Pläne werden durchkreuzt, naht doch ein Eis-Verkäufer. Und nicht genug, gefolgt von Toni’s Supermarket! So wird aus dem Ankertrunk ein Eis-Vergnügen.
Gegen Abend setzen wir mit unserem Dinghi an Land über. Unser Spaziergang führt uns zum Jezero Mir, einem Salzwassersee, der sich durch karstige Felsritzen mit dem Meer austauscht.
Danach erklimmen wir die 200m hohen Klippen auf der Südseite des Jezero Mir, wo uns im Abendlicht eine eindrückliche Kulisse erwartet.
Mittwoch, 7. August 2019 ⚓️ Telašćica Nature Park – Uvala Rahosac – Sali
Wir starten unseren Tag unter Motor, denn in ca. 2.5 sm erwartet uns die Meerenge Proversa Mala.
Die Meerenge war einst nicht für grössere Schiffe befahrbar. Dem wurde mit einer Sprengung abgeholfen. Heute ist sie knapp 40 Meter breit und 4.6 Meter tief. Zu unserem Pech haben wir eine Segelyacht vor uns, die das Gefühl hat unter Segel die Durchfahrt zu wagen, was schlicht und einfach crazy ist. So halten wir genügend Abstand und warten der Dinge die da kommen.
Und damit haben wir die Naturparks Kornati und Telašćica hinter uns gelassen. Wir setzen Segel und profitieren vom gutem Wind!Nach unserem obligaten Bade- und Lunchstopp nehmen wir die kurze Strecke nach Sali auf. Zunächst noch sonnig, bedeckt sich der Himmel schnell und der Wind frischt nochmals auf. Das wird ein interessantes Anlegemanöver geben. Und tatsächlich muss Martina zwei Mal ansetzen bis wir im Hafen fest gemacht sind. Sie macht dies wie immer sehr ruhig und souverän, wofür ihr von den umliegenden Seglerinnen und Seglern sowie dem Hafenpersonal gratuliert wird!
Donnerstag, 8. August 2019 ⚓️ Sali – Uvala Soline – Muline
Wir verlassen Sali – das Verwaltungszentrum der Insel Dugi Otok – in nördlicher Richtung und setzen schon bald nach der Hafenausfahrt die Segel.
Auf räumlichem Kurs segeln wir zwischen den Inseln Rava und Otok Iž zu unserem mittäglichen Stopp. Die Verhältnisse sind so gut, dass wir einen Schmetterling setzen können!
Während unseres Stopps hat es doch tatsächlich zu regnen und zu donnern begonnen. Martina konsultiert ihre Gewitter-APP, da sich eine Gewitterfront nähert. So machen wir lediglich eine kurze Mittagspause, um möglichst früh im Hafen von Muline anzulegen.
Die Gewitterstimmung ist zum Greifen nah. Doch wir bleiben von einem Unwetter verschont. Nach einem äusserst üppigen Abendessen mit Fisch, Crevetten, Tintenfischen, einem feinen Mangold-Kartoffel-Gemüse und einem ausgezeichneten Pošip geniessen wir auf unserer Segelyacht eine wunderbare Abendstimmung.
Freitag, 9. August 2019 ⚓️ Muline – Juzna Frnaza – D-Marina Dalmatija
Heute geht es retour in die Marina. Aber auch heute lassen wir uns einen Lunch- und Badestopp nicht entgehen.
Unter Motor verlassen wir Muline auf der Insel Ugljan und passieren die Inseln Rivanj und Idula im Westen. Kaum um Sveti Petar heisst es aufpassen. Wir befinden uns auf einem sehr befahrenen Fahrwasser. Fähren zwischen Zadar und den verschiedenen Inseln sowie der Schiffsverbindung nach Ancona.
In der Bucht Juzna Frnaza geniessen wir nochmals das tiefblaue Meer beim Schwimmen und die eindrücklichen Mäuerchen, die uns auf allen Inseln begleitet haben. Mit Blick auf Zadar steuern wir auf die Marina zu.
Ein eindrücklicher Segeltörn geht seinem Ende zu. Wir tanken und fahren in unseren designierten Hafenplatz. Schon bald kommt ein Mitarbeiter von AstaYachting und nimmt die Yacht ab.
Es bleibt noch ein gemeinsames Apéritif, bevor Martina ihren Bus nach Hause nimmt. Wir sind einmal mehr von ihrer Skipperinnen-Kompetenz beeindruckt. Auf die Frage, ob wir sie wieder anfragen dürfen, meint sie, dass sie sich immer für uns Zeit nimmt! Juhui, dann können wir uns ja schon mal kundig machen. Go ahead Power Women Sailor Crew ⚓️